
-
Erzieher*innen Vollzeit
Ausbildungsziel
Die Erzieher*innen Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik bereitet auf die Arbeit in sozialpädagogischen Berufsfeldern vor. Die pädagogische Fachkraft unterstützt die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten.
Die Ausbildung schließt mit der Berufsbezeichnung: Staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher ab.
Ausbildungsdauer gesamt:
1 Jahr Berufskolleg für Praktikantinnen und Praktikanten
2 Jahre Fachschule für Sozialpädagogik
1 Jahr Anerkennungspraktikum (vergütet)
Aufnahmevoraussetzungen
Realschulabschluss und Berufskolleg für Praktikantinnen und Praktikanten,
Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpflegerin oder
Hochschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand.
Unterrichtsinhalte (Fächer und Handlungsfelder):- Religionspädagogik
- Deutsch
- Englisch
Handlungsfelder- Berufliches Handeln fundieren
- Erziehung und Betreuung gestalten
- Bildung und Entwicklung fördern I
- Bildung und Entwicklung fördern II
- Unterschiedlichkeit und Vielfalt leben
- Zusammenarbeit gestalten und Qualität entwickeln
Wahlpflichtbereich
- Musik/Rhythmik
- ästhetische Forschung
- Sport und Bewegungslehre
(bei uns im Motorikzentrum mit der Möglichkeit eines Übungsleiter-Abschlusses – link Motorikzentrum)
-
Unterrichtstage
Montag bis Freitag (Vollzeit)
Schulbeginn
Jeweils mit dem Schuljahr (derzeit September)Der Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife ist möglich.
Kosten
Einschreibegebühr 90,- Euro
Unkostenbeitrag Unterrichtsmaterial: 75,- Euro/Schuljahr
Prüfungsgebühr im Ober-Kurs 75,-
Gebühr für das Berufspraktikum voraussichtlich Euro 325,00 (Fortbildungstage, Kolloquiums-Gebühr)
Spätere Einsatzmöglichkeiten
Pädagogische Erstfachkraft im Kindertagesstätten, Hort und Heim.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Frau Starrost, Frau Thellmann
Telefon 0711- 22755- 0
E-Mail:sekretariat(at)schulzentrum-silberburg.de
Bewerbungen
richten Sie bitte per Online-Formular, E-Mail oder schriftlich an das Schulzentrum Silberburg, Silberburgstr. 23, 70176 Stuttgart- Persönliches Motivationsschreiben
- Tab. Lebenslauf
- Aktuelles Zeugnis (amtlich beglaubigte Kopie)
- 2 Lichtbilder
Bitte senden Sie uns keine Bewerbungsmappen, da wir eingegangene Bewerbungen nicht zurück schicken.